Was ist bmw r 24?

Die BMW R 24 ist ein Einzylinder-Motorrad, das von BMW nach dem Zweiten Weltkrieg von 1948 bis 1950 hergestellt wurde. Sie war das erste Motorrad, das BMW nach dem Krieg in Deutschland wieder produzierte.

  • Geschichte und Hintergrund: Nach dem Zweiten Weltkrieg durfte BMW zunächst keine Motorräder produzieren. Nach Aufhebung des Verbots begann BMW mit der Entwicklung der R 24, basierend auf Vorkriegsmodellen wie der BMW R 23.

  • Technische Daten: Die R 24 hatte einen 247 cm³ Einzylinder-Viertaktmotor. Die Leistung betrug etwa 12 PS. Das Getriebe war ein 4-Gang-Getriebe.

  • Besondere Merkmale: Die R 24 war ein robustes und zuverlässiges Motorrad, das sich besonders durch seine einfache Technik und Wartungsfreundlichkeit auszeichnete. Sie trug maßgeblich zum Wiederaufbau von BMW bei.

  • Bedeutung: Die BMW R 24 gilt als ein wichtiges Modell in der Geschichte von BMW, da sie den Wiederbeginn der Motorradproduktion nach dem Krieg markierte. Sie legte den Grundstein für den späteren Erfolg von BMW im Motorradbau. Ihre Bedeutung für das Unternehmen ist also nicht zu unterschätzen.

  • Nachfolgemodelle: Die R 24 wurde später durch die BMW R 25 ersetzt.